
MOBILER KEGELBRECHER
Der MESDA Kegelbrecher wurde speziell für den Einsatz in Steinbrüchen, Bergbaubetrieben sowie für Bauunternehmen konzipiert. Diese hochflexible Brechanlage ermöglicht die effiziente Produktion hochwertiger Gesteinskörnungen für den Straßen- und Gleißbau, sowie die präzise Herstellung von Asphalt- und Betonzuschlagsstoffen.
VORTEILE UND MERKMALE
- Antriebssystem Hybrid (diesel-elektrisch)
- Hocheffiziente Brechkammer für optimale Kornform und Materialabstufung
- Verschiedene Antriebsvarianten mit extrem niedrigen Betriebskosten und CO2 Ausstoß
- Optional: Erweiterung durch Nachsiebeinheit mit Überkorn-rückführung möglich
- Kompakte Bauweise für wirtschaftlichen Transport der Gesamtanlage
- Aufgabeleistung von bis zu 250 t/h
- Maximale Aufgabestückgröße von 185 mm (unteranderem Abhängig vom jeweiligen Werkzeug)
- Stufenlos einstellbare CSS (GeschlosseneSpalteneinstellung)für optimalen Materialdurchsatz
- Bedarfsgerechte Konfigurationsmöglichkeiten auch bei Aufgabe-Materialien mit schwankendem Feinanteil möglich, für unterschiedlichsteProduktionsanforderungen

Aufgabehöhe
- •2,8 m
Fassungsvermögen des Aufgabetrichters
- •2 cbm
Brechkammer
- •Kapazität: bis zu 250 t/h
- •Maximale Aufgabestückgröße: 185 mm
- •CSS (Geschlossene Spalteinstellung): 10-38 mm
Antriebseinheit
- •Motorleistung: 353 kW
- •Inhalt Dieseltank: ca. 400 L
- •Abgas-Stufe V
Technische Daten
Transportmaße
Beschreibung | Maß |
---|---|
Transportabmessungen (LxBxH) | 15,5m x 3m x 3,6m |
Arbeitsabmessungen (LxBxH) | 16m x 3m x 4,8m |
Die Durchsatzleistung des Brechers hängt unter anderem von der Aufgabenmaterialeigenschaften, der Aufgabestückgröße und dem Reduktionsverhältnis ab.
Standardkonfiguration: Manuelle Steuerung, Kabel-Fernbedienung.
Optionale Ausstattung: aktives Vorsieb, für den Transport anklappbares Seitenband, Überbandmagnet, Staubunterdrückungssystem, verlängertes Hauptband.
Zwei Antriebsoptionen: diesel-elektrische Hybridantrieb, voll-elektrischer Pluginbetrieb.