S4D

Universell einsetzbare Siebmaschine, konzipiert für kleine bis mittelgroße Betriebe mit idealen Transportdimensionen und gleichzeitiger hoher Durchsatzleistung.

S4D Mobile Siebanlage

MOBILE VORSIEBANLAGE

Die sehr kompakte MESDA S4D ist eine flexible Vorsiebmaschine, konzipiert für klein- bis mittelgroße Betriebe mit Anforderung an eine leistungsstarke und robuste Universalanlage bei gleichzeitig optimierten Transportdimensionen. Sie bietet gesteigerte Durchsatzwerte bei reduzierten Betriebskosten durch ihr bewährtes vollhydraulisches Antriebssystem. Der Siebkasten ermöglicht den Einsatz verschiedener Siebmedien wie Spaltroste, Fingersiebe, Siebbespannungen und Puchplates.

VORTEILE UND MERKMALE

  • Maximale Durchsatzleistung von 350 t/h
  • Schwerlastausführung für maximale Robustheit und langer Nutzungsdauer
  • Amplitudenoptimierter Siebkasten mit austauschbaren Siebbelägen zur präzisen Korngrößendifferenzierung
  • Kompakte Bauweise mit schnell klappbaren Austragsbandern ermöglicht schnelle Standortwechsel bei einfacher Bedienbarkeit und eignet sich daher besonders für flexible Dienstleister oder Anlagen-Vermieter
S4D Technische Darstellung

Antriebseinheit

  • Motorleistung: 55kW
  • Inhalt Dieseltank: 150L
  • Abgas-Stufe V/ Tier III

Aufgabebunker

  • Fassungsvermögen des Aufgabetrichters: ca. 4 cbm
  • Aufgabehöhe: ca. 3,3m
  • Größe von Aufgabebunker: 3.600mm x 2.000mm

Siebkasten

  • Oberdeck: 4.2m²
  • Unterdeck: 3.6m²
  • einstellbares Siebkasten-Winkel

Mittelkornband

  • Gurtbreite: 650mm
  • Abwurfhöhe: ca. 2,3m

Feinaustragband

  • Gurtbreite: 800mm
  • Abwurfhöhe: ca. 2,5m

Grobkorn-Förderband

  • Gurtbreite: 1000mm
  • Abwurfhöhe:
  • 2.750mm (3 Größe @20")
  • 2.352mm (2 Größe @20")

Technische Daten

Antriebssystem
Diesel (diesel-hydraulisch)
Motorleistung
55kW
Max. Kapazität
bis zu 350 t/h
Gesamtgewicht
ca. 17-19t

Transportmaße

Beschreibung Maß
Transportabmessungen (LxBxH) ca. 12m x 2,5m x 3m
Arbeitsabmessungen (LxBxH) ca. 12m x 11,4m x 3,9m
Bemerkungen:

1. Die Siebkapazität ist unter Anderem abhängig von Materialfeuchtigkeit, Aufgabekörnung und Austragskörnung.

2. Antriebsoptionen: diesel-hydraulisch.